Zum Inhalt

BCM-Sensoren mit BCM-Konfigurationsassistenten konfigurieren

Funktion des BCM-Konfigurationsassistenten

Der BCM-Konfigurationsassistent ermöglicht die einfache Konfiguration von BCM-Sensoren für die Vibrationsüberwachung von Motoren, Pumpen, Lüftern oder Kompressoren. Dabei werden Grenzwerte für Vibrationen abhängig von der Leistungsklasse des Aggregats und anhand etablierter ISO-Standards festgelegt.

Der BCM-Konfigurationsassistent unterstützt die folgenden BCM-Sensoren:

  • BCM0001 (BCM R15E-001-DI00-01,5-S4)
  • BCM0002 (BCM R15E-002-DI00-01,5-S4)

Für die Aggregate werden dabei folgende ISO-Standards angewendet:

  • Motoren: ISO 10816-3
  • Pumpen: ISO 10816-7
  • Lüfter: ISO 14694
  • Kompressoren: ISO 10816-3 und ISO 20816-3

Hinweis

Wenn das zu überwachende Aggregat nicht durch einen der aufgeführten ISO-Standards abgedeckt wird, ermitteln Sie Erfahrungswerte als sinnvolle Grenzwerte.

Zum BCM-Konfigurationsassistenten navigieren

  1. Klicken Sie im Menüpunkt Sensoren und IO-Link Master auf den entsprechenden BCM-Sensor.

    Der BCM-Konfigurationsassistent erscheint.

  2. Navigieren Sie zum Menüpunkt BCM-KONFIGURATIONSASSISTENT, und klicken Sie NEUE KONFIGURATION, um eine neue Konfiguration anzulegen.

    Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie schrittweise durch die Konfiguration geführt werden:

Konfigurationsbeispiel Motor (ISO 10816-3)

Die Konfiguration wird im Folgenden anhand des Beispiels MOTOR beschrieben. Für andere Aggregate können sich die Einrichtungsschritte unterscheiden oder zum Teil wegfallen.

Maschinentyp auswählen

  • Wählen Sie das zu überwachenden Aggregat aus.

Überwachungsfunktion auswählen

  1. Wählen Sie die Überwachungsfunktion aus. Es wird nur die Überwachung nach den aufgeführten ISO-Standards unterstützt.
  2. Klicken Sie , um noch weitere Informationen über die Überwachungsfunktion zu erhalten.

Eingangsdaten eingeben

Wählen Sie in den folgenden Schritten entsprechend Ihrem Aggregat die Leistungsklasse, die Schafthöhe, die Geschwindigkeit sowie die Fixierung je nach Ihrem konkreten Fall aus.

Hinweis

Wenn in Ihrem konkreten Anwendungsfall eine Auswahl nicht zutrifft, sind Ihre Bedingungen durch den ISO-Standard nicht abgedeckt.


Achsenauswahl

  • Wählen Sie entsprechend der Orientierung des montierten BCM-Sensors die Achsen aus, die senkrecht und nicht parallel zur Drehachse orientiert sind. Die blauen Pfeile in der schematischen Darstellung geben Ihnen eine Orientierungshilfe.


Grenzwerte einstellen

Für die Vibrationen werden die vorausgewählten Schwellwerte abhängig vom ISO-Standard angezeigt.

  • Passen Sie die Schwellwerte individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Name eingeben und Konfiguration aktivieren

  1. Geben Sie einen Namen für die Konfiguration ein, und speichern Sie die Konfiguration.

    Die Konfiguration wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf DEPLOY, um sie zu aktivieren.
    Der BCM-Sensor wird parametrisiert.

    Hinweis

    Es kann nur eine Konfiguration erstellt werden.