Verwendung der Kacheln¶
Darstellung des Systemzustandes¶
Den Kacheln entnehmen Sie die folgenden Systeminformationen:
- Sind Alarme eingerichtet?
- Wird ein Alarm ausgelöst?
- Läuft oder pausiert die Datenerfassung?
- Ist der Laptop bzw. PC mit dem System verbunden?
Hinweis
Für das Einrichten von Alarmen, siehe E-Mail-Alarme konfigurieren.
Die Hintergrundfarbe der Kachel repräsentiert den Systemzustand:
-
Blau: Für das System ist kein Alarm eingerichtet.
-
Grün: Das System befindet sich innerhalb festgelegter Grenzwerte.
-
Gelb: Aufgrund einer Alarmregel wurde ein Voralarm ausgelöst.
-
Rot: Aufgrund einer Alarmregel wurde ein Alarm ausgelöst.
Funktionen über Kacheln aufrufen¶
Über die Kacheln können Sie eine Reihe von Funktionen aufrufen.
Grafische Ansicht aufrufen¶
-
Klicken Sie ÖFFNEN.
Die grafische Datenvisualisierung wird geöffnet (Grafana), siehe Daten visualisieren.
Datenerfassung anhalten oder wieder starten¶
- Klicken Sie Datenerfassung, um die Datenerfassung anzuhalten.
- Um die Datenerfassung wieder zu starten, klicken Sie erneut Datenerfassung.
Einstellungen für CMTK aufzurufen¶
- Klicken Sie EINSTELLUNGEN, um die Einstellungen für das CMTK aufzurufen:
- Sensoren & IO-Link-Master, siehe Sensoren und IO-Link-Master einstellen.
- Datenbank, siehe Datenspeicherung konfigurieren.
- E-Mail, siehe E-Mail-Alarme konfigurieren.
- MQTT, siehe MQTT einrichten.
- Docker, siehe Docker einrichten.
- Zertifikate, siehe Zertifikate konfigurieren.
- Netzwerke, siehe Netzwerk einstellen.
- Zeiteinstellungen, siehe Systemzeit einstellen.
- Software-Update, siehe Software updaten.