Datenspeicherung konfigurieren¶
Einstellungen aufrufen
Die Einstellungen werden über den Befehl EINSTELLUNGEN der Kachel unter Datenbank aufgerufen.
Im Menüpunkt Datenbank nehmen Sie Einstellungen für die Datenspeicherung auf dem CMTK vor.
Einstellungen für Datenbank
Datenrate anpassen und Größe der Datenbank¶
-
Geben Sie im Feld DATENERFASSUNGSINTERVALL die Datenrate variabel zwischen 50 ms und 60 s ein. Für die Datenaufbewahrung stehen insgesamt 4 GB auf dem System zur Verfügung. Wenn dieser Wert überschritten wird, löscht das System die ältesten Daten. Zu Ihrer Information berechnet das System die Datenaufbewahrungsdauer dynamisch. Die Datenaufbewahrungsdauer ist abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Sensoren, der Anzahl der gespeicherten Parameter und der Datenrate. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über das Alter der Daten in der Datenbank.
Hinweis
Die Datenaufbewahrung ist standardmäßig auf maximal 90 Tage beschränkt. Sie können diese Beschränkung deaktivieren. Bei längeren Aufbewahrungszeiten kann es insbesondere in Kombination mit langsamen Datenraten nach einiger Zeit zu hohen Systemauslastung kommen, infolgedessen das System nicht erreichbar ist.
Datenbank exportieren und Datenbank leeren¶
- Klicken Sie DATENBANK EXPORTIEREN, um die Daten als CSV-Datei aus der Datenbank zu exportieren.
- Klicken Sie DATENBANK LEEREN, um die Datenbank zu löschen.
Externen Zugriff auf Datenbank aktivieren¶
- Aktivieren Sie die Funktion Enable external InfluxDB access, um den externen Zugriff auf die Datenbank (influxDB) zu aktivieren.
Änderungen speichern¶
- Klicken Sie SPEICHERN, um Ihre Änderungen zu speichern.