Docker einrichten¶
Einstellungen aufrufen
Die Einstellungen werden über den Befehl EINSTELLUNGEN der Kachel unter Docker aufgerufen.
SD-Karte und Docker einrichten¶
Im Menü Docker Einstellungen aktivieren Sie die Docker-Engine, um eigene Software-Container zu installieren.
Hinweis
Für die Nutzung dieser Funktion ist eine Micro SD-Karte notwendig, die permanent im Gerät verbleibt.
Es wird Ihnen angezeigt, wie voll die SD-Karte ist. Sie können die SD-Karte auswerfen.
Docker aktivieren und einrichten¶
- Aktivieren Sie Docker an.
-
Klicken Sie SPEICHERN.
Der folgende Dialog öffnet sich: -
Klicken Sie SD-KARTE FORMATIEREN.
Es öffnet sich ein neues Fenster. - Geben Sie das Passwort (Passphrase) ein. Die Passphrase muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen.
-
Klicken Sie SPEICHERN.
Hinweis
Die SD-Karte wird in diesem Schritt formatiert und alle vorherigen Daten werden gelöscht. Außerdem werden die Daten auf der SD-Karte verschlüsselt, so dass sie nur mit einem CMTK genutzt werden können.
-
Warten Sie, bis der Dialog geschlossen wird.
Nach kurzer Zeit ist die Schaltfläche PORTAINER ÖFFNEN aktiviert. - Klicken Sie PORTAINER ÖFFNEN.
Der Portainer (Verwaltungsplattform für die Docker-Container) öffnet sich. Hier können Sie die ersten Container installieren.
Portainer und freigegebene Ports innerhalb der Docker-Umgebung nutzen¶
Hinweis
Die weiterführende Bedienung von Portainer und wie Sie auf interne Schnittstellen oder die Rest-API zugreifen können, sind auf http://dev.cmtk.de im Detail beschrieben. Dort finden Sie auch eine Reihe von Code-Beispielen.
Sie können innerhalb der Docker-Umgebung auf alle freigegebenen internen Schnittstellen zugreifen, z. B. auf MQTT, die interne Datenbank influxDB oder die Rest-API. Die Schnittstellen sind unter folgenden Adressen und Ports erreichbar:
Dienst | Adresse | Port |
---|---|---|
MQTT | 172.16.0.2 | 1883 |
Rest-API | 172.16.0.6 | 8080 |
influxDB | 172.16.0.10 | 8086 |
Für den Zugriff auf die influxDB (read-only) sind folgende Anmeldedaten erforderlich:
- User: CMTK
- Password: balluff
- Database: balluffCMTKDatabase
Hinweis
Innerhalb der Docker-Umgebung sind prinzipiell alle Ports freigegeben. Für die Kommunikation nach außen sind nur die Ports 49152-65535 freigegeben. Daher ist ein entsprechendes Port-Mapping in Portainer in der Regel notwendig.
SD-Karte mit Docker importieren¶
Sie können eine mit einem CMTK eingerichtete SD-Karte mit Docker auch in einem anderen CMTK nutzen. So können Sie entwickelte Anwendungen einfach vervielfältigen.
- Legen Sie die kopierte SD-Karte in das CMTK ein.
- Aktivieren Sie Docker an.
- Klicken Sie SPEICHERN.
Der folgende Dialog öffnet sich:
- Klicken Sie PASSPHRASE ÄNDERN, und geben Sie das Passwort ein, mit dem die SD-Karte auf dem anderen CMTK verschlüsselt wurde.
- Warten Sie, bis der Dialog geschlossen wird.
Nach kurzer Zeit ist die Schaltfläche PORTAINER ÖFFNEN aktiviert. Jetzt können Sie Docker wie gewohnt nutzen.
Experteneinstellung und SD-Karte formatieren¶
Aktivieren Sie Experten Modus, um weiterführende Einstellungen zum SD-Karten-Management durchzuführen.
Hier können Sie sich die aktuelle Passphrase anzeigen lassen oder ändern bzw. die SD-Karte erneut für den Betrieb im CMTK formatieren.
Hinweis
Bei Änderung der Passphrase oder der Formatierung der SD-Karte können wichtige Informationen auf der SD-Karte verlorengehen.