Zum Inhalt

Zertifikate konfigurieren

Einstellungen aufrufen

Die Einstellungen werden über den Befehl EINSTELLUNGEN der Kachel unter Zertifikate aufgerufen.

Beim Zugriff auf ein CMTK spielen Zertifikate in zwei Kontexten eine wichtige Rolle:

  1. Verschlüsselter Zugriff über HTTPS mittels eines Webbrowsers
    In diesem Fall wird bei der Inbetriebnahme des CMTK ein selbstsigniertes Zertifikat erzeugt. Dieses können Sie in den Einstellungen unter Zertifikate erneuern und exportieren. Aktuelle Webbrowser warnen beim Zugriff zwar vor dem selbstsignierten Zertifikat. Trotzdem sollte der verschlüsselte Zugriff über HTTPS bevorzugt verwendet werden.

  2. Zugriff auf den enthaltenen MQTT-Broker
    In diesem Fall - und falls der Zugriff auf den MQTT-Broker, wie zuvor bereits beschrieben, aktiviert worden ist - benötigt ein MQTT-Client (z. B. MQTTfx) ebenfalls ein Zertifikat. Dieses können Sie in den Einstellungen zu MQTT exportieren und im verwendeten Client importieren. Manche MQTT-Clients erlauben es, in ihren Einstellungen auf die Validierung des Zertifikates zu verzichten. Der Import auf Client-Seite ist dann unnötig.