Skip to content

Störungen, Reparatur, Entsorgung

Störungsbehebung#

Info

Weitere Informationen finden Sie unter www.balluff.com auf der Produktseite.

Sollte der Sensor nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Umgebungsstörungen vorliegen. Sind keine umgebungsbedingten Störungen vorhanden, kontrollieren Sie die Anschlüsse des Geräts auf Fehler.  Überprüfen Sie im Falle einer Störung anhand der folgenden Checkliste, ob Sie das Problem des Sensors beheben können.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      
FehlerUrsacheBehebung
LEDs leuchten nichtDie Spannungsversorgung ist abgeschaltet.Überprüfen Sie, ob es einen Grund für die Abschaltung gibt (z.B. Installations- oder Wartungsarbeiten). Schalten Sie ggf. die Spannungsversorgung ein.
Der Stecker ist nicht mit dem Steckverbinder am Sensor verbunden.Verbinden Sie den Stecker mit dem Sensor und ziehen Sie die Überwurfmutter von Hand fest.
Verdrahtungsfehler im Verteiler oder Schaltschrank.Überprüfen Sie die Verdrahtung sorgfältig und beheben Sie eventuelle Fehler. Achten Sie auf die Pin-Belegung.
Zuleitung zum Sensor ist beschädigt.Ersetzen Sie die beschädigte Leitung.
Zielobjekt wird nicht erkanntEvtl. ist ein Störobjekt in der Nähe des Sensors (Umgebungsstörung).Entfernen Sie das Störobjekt. Versuchen Sie Metallobjekte in unmittelbarer Nähe des Sensors zu vermeiden.
Das Material des Zielobjekts hat zu geringe Reflektionseigenschaften.Prüfen Sie ob der Radar Reflexschrankenmodus verwendet werden kann. Dieser funktioniert unabhängig von der Reflektionseigenschaft des Zielobjektes.
Der Radarquerschnitt des Zielobjekts ist zu gering.Prüfen Sie ob der Radar Reflexschrankenmodus verwendet werden kann. Dieser funktioniert unabhängig von der Reflektionseigenschaft des Zielobjektes.
Einzelne Zielobjekte werden nicht voneinander getrennt aufgelöst.Vergrößern Sie den Abstand zwischen den Zielobjekten.

Info

Sollte keiner der Hinweise in der Checkliste zum Erfolg führen, kann der technische Kundenservice von Balluff kontaktiert werden.

Um die Zuordnung zu vereinfachen, wird die Typenbezeichnung und die Firmware-Version des Sensors benötigt.


Reparatur#

  • Reparaturen am Produkt dürfen nur von Balluff durchgeführt werden.
  • Sollte das Produkt defekt sein, nehmen Sie Kontakt mit unserem technischen Kundenservice auf.

Entsorgung#

  • Befolgen Sie die nationalen Vorschriften zur Entsorgung.

Info

Weitere Informationen finden Sie unter www.balluff.com auf der Produktseite.