Reifen in der Radmontagemaschine detektieren

Herausforderung:

In einer Reifenmontagemaschine kann jeweils nur ein Reifen verarbeitet werden. Ein Sensor muss die Anwesenheit des Reifens erkennen. Das beim Abdichten verwendete Seifenmittel erzeugt durch den hohen Druck Nebel, der von verschiedenen Sensortypen fälschlicherweise als Reifen interpretiert wird und somit eine zuverlässige Erkennung verhindert.

Lösung:

Ein Radarsensor im M30-Gehäuse, der mit 122 GHz arbeitet, erkennt den Reifen zuverlässig und wird nicht durch Nebel, Luftströme oder wechselnde Temperaturen im Prozess beeinflusst.

Vorteile:

  • Rauhe Umgebungsbedingungen beeinflussen das Messergebnis nicht
  • Reduzierte Prozesskosten durch korrekte Reifenerkennung
Reifenfüllglocke