Skid-Erkennung in der Automobilproduktion
Herausforderung:
In der Automobilproduktion transportieren Hängebahnen (Skids) Teile und Karosserien durch den Produktionsbereich. Die derzeit eingesetzten induktiven Sensoren bieten zu geringe Schaltabstände, sodass die Skids mit den Sensoren kollidieren können, was zu Ausfallzeiten führt.
Lösung:
Ein Radarsensor im M30-Gehäuse, der mit 122 GHz arbeitet, bietet größere Schaltabstände bei hoher Zuverlässigkeit und Robustheit.
Vorteile:
- Kollisionen zwischen Skid und Sensor können vermieden werden
- Stillstandszeiten werden reduziert und die Prozessstabilität erhöht
